B2-C1-C2 Hörtext Erich Kästner Hymnus auf die Bankiers

  • vor 12 Jahren
Hören Sie sich Erich Kästners Hymnus auf die Bankiers an! Übertragen Sie die Zeilen auf die Jahre 2000 bis 2011. Was fällt Ihnen auf? Schreiben Sie Ihre Gedanken und Ihre Meinung auf!
Wichtige Strukturen:
1. sich freuen: Ich freue mich.
2. sich über etwas (A) freuen: Ich freue mich über deinen Besuch.
3. sich auf etwas (A) freuen: Ich freue mich auf deinen Besuch am kommenden Wochenende.
4. sich etwas (A) borgen = leihen: Ich hebe meinen Geldbeutel vergessen. Kannst du mir 20 EUR borgen? Ich gebe sie dir morgen zurück.
5. jdm (D) etwas (A) borgen / leihen: Natürlich kann ich dir bis morgen 20 EUR borgen / leihen.
6. mit keiner Wimper zucken: Er ist eiskalt. Er hat keine Angst. Er hat mit keiner Wimper gezuckt.
7. Etwas ist bodenlos bedeutet: Es gibt keine Grenze nach unten.
8. fressen / fraß / hat gefressen: Der Mensch isst. Das Tier frisst. Leider sieht man heute auch viele Menschen, die fressen, zum Beispiel im gehen auf der Straße. Zum Essen setzt man sich an den Tisch!
9. säen und ernten: Der Bauer sät im Frühjahr und erntet im Herbst.
10. Eine Frau schwängern bedeutet ihr ein Kind machen. Die Frau ist schwanger. Sie erwartet ein Baby. Der Sex-Tourist hat ein 14-jähriges Mädchen geschwängert und hat sie allein gelassen. Pfui Teufel!