Die goldene Ära der Pyramiden

  • vor 5 Jahren
Die goldene Ära der Pyramiden

Das goldene Zeitalter der Pyramiden entspricht einer Periode in der Geschichte Ägyptens, während der 5. Dynastie.
Die Daten dieser Periode liegen zwischen 2460 und 2320 v. Chr. und gruppieren die Herrschaft von 14 Pharaonen, mit insgesamt 16 Pyramiden.

In dieser Zeit gab es auch eine Entwicklung der Architekturordnung.

Die Pyramiden wurden als Bestattungskomplexe angelegt und durchliefen verschiedene Phasen: Stufenpyramiden, Provinzpyramiden, glatte Pyramiden, etc.

Diese Entwicklung wird durch erhebliche Veränderungen in den Verwaltungs- und den Bestattungspraktiken gefördert.

Das Land genießt großen Wohlstand, was die Wirtschaft produktiver macht, verschiedene Klassen und den Zugang zu Macht schafft.

Die "normale" Pyramide etablierte sich dann allmählich in der ägyptischen Kultur.

Userkaf ist der erste Pharao der 5. Dynastie.
Ihm folgten andere große Namen wie Neferhetepes, Sahure, Neferirkare, Niuserre, etc.

Empfohlen