1/3 Neues Gutachten im Tierschutzprozess 2014 - Präsentation von Strafrechtexpertin Univ. Prof. Dr. Petra Velten

  • vor 10 Jahren
Strafrechtexpertin Univ. Prof. Dr. Petra Velten präsentiert neues Gutachten zur Neuauflage Tierschutzprozess - Nötigung
Zu ihren Ausführungen werden SPÖ-Justizsprecher Dr. Jarolim, Tierschutzprozess-Anwalt Mag. Traxler und der Künstler und Buchautor Moser Stellung nehmen.

Ab Ende Februar ist mit der Neuauflage des Tierschutzprozesses in
Wr. Neustadt zu rechnen. Strittig ist dabei vor allem, dass es nun
nur mehr darum geht, ob legale Tierschutzkampagnen gegen Pelz eine
schwere Nötigung darstellen.
Der Vorwurf der Bildung einer kriminellen Organisation ist vom Tisch. Während ein Richtersenat des
OLG Wien die Rechtswidrigkeit legaler Tierschutzkampagnen dieser Art
bejahte - es läuft allerdings eine Anregung zur
Nichtigkeitsbeschwerde wegen Befangenheit und die vorsitzende
Richterin ist mittlerweile in Pension - präsentiert nun die
Vorständin des Instituts für Strafrecht der Uni Linz, Univ-Prof. Dr. Petra Velten, im Presseclub Concordia in Wien ihre fachliche Stellungnahme dazu in einem ausführlichen Gutachten.
Danach werden sich der SPÖ-Justizsprecher Dr. Hannes Jarolim, der
Tierschutzprozess-Anwalt Mag. Stefan Traxler und der ehemalige
Angeklagte, Radikalkünstler und Buchautor Chris Moser dazu äußern.

16. Jänner 2014, 19 Uhr
Presseclub Concordia, Bankgasse 8 in 1010 Wien